Ausgehend von diesen Erkenntnissen wurde das Modellprojekt „Einwanderung gestalten NRW“ von 2017 bis 2020 umgesetzt. Mit dem Projekt wurde in 12 Modellkommunen das Ziel verfolgt, die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit zur Integration von Zugewanderten zu fördern. Im Mittelpunkt stand hierbei die Unterstützung des eingewanderten Menschen mit seinen Potenzialen und individuellen Bedarfen.
Der Erfolg des Modellprogramms war in erster Linie darauf zurückzuführen, dass es auf die spezifischen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt war, wodurch individuelle Lösungen und lokale Projekte auf kommunaler Ebene ermöglicht wurden. Das Programm zeichnete sich dadurch aus, dass es basierend auf Erkenntnissen aus Einzelfällen Systemlücken identifizierte und Maßnahmen entwickelt wurden, um die Verwaltungszusammenarbeit zu verbessern.
Unter dem folgenden Link finden Sie alle Details zum Modellprojekt "Einwanderung gestalten NRW":