Das KIM Handlungskonzept
Für ein erfolgreiches Kommunales Integrationsmanagement
Die drei Kategorien des Handlungskonzeptes
1. Die KIM-Struktur
2. Vernetzung
3. Methoden - und Konzeptentwicklung
Zusammenfassung
Das KIM-Handlungskonzept des Landes stellt für die Kommunen eine Orientierung und Strukturierung zur Umsetzung von KIM dar. Zudem dient es als Rahmen, um kommunale Integrationskonzepte zu erarbeiten. Es umfasst eine Reihe von Aspekten, die unter Berücksichtigung kommunaler Gegebenheiten umgesetzt werden müssen.
Wie diese Umsetzung idealtypisch aussehen kann, wird im Strukturansatz Kommunales Integrationsmanagement dargestellt.