Was ist Kommunales Integrationsmanagement (KIM)?
Überwindung von Barrieren für eine effektive Integration
Die Ziele von KIM
Maßnahmen im Kommunalen Integrationsmanagement
KIM ist ein kontinuierlicher Optimierungsprozess
Die Wirkungsweise von KIM
Die Rolle lokaler Akteur:innen
Zusammenfassung
Das Kommunale Integrationsmanagement begleitet und berät nicht nur Personen, sondern hat den Anspruch, Verwaltungsstrukturen und Verwaltungsprozesse im Sinne einer gelingenden Integration und Teilhabe der Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Zudem vernetzt es die relevanten Institutionen und Organisationen der Integrationspolitik. Vor Ort werden kommunale Handlungskonzepte entwickelt, um KIM umzusetzen.